Tag Archives

Posts with korporation tag.
Begrüßungsabend am 01.04.22 zum Start des Sommersemesters

Wie zum Start jedes Semesters des VDSt Kiel gab es auch dieses Mal einen Begrüßungsabend, um einen würdevollen Anfang zu gewährleisten. Die Gäste der B! Cremonia zu Kiel sowie die weiblichen Gäste der Aktiven waren herzlich eingeladen zu dieser kleinen Feier.

Zu essen gab es Flammkuchen aus der Küche der Füxe und zu trinken reichlich Weißwein, Sekt und andere Köstlichkeiten. Am Abend insgesamt gab es viele bereichernde Gespräche und Lieder wurden angestimmt. Das Anstimmen der Lieder führte auch zum Tanzen und zum mitgrölen der eher angetrunkenen Parteien. Für einen guten Abschluss haben sich einige Gäste noch dazu entschlossen, das Kieler Nachtleben unsicher zu machen. Alles in Allem ein gelungener feuchtfröhlicher Abend, bei dem jeder Anwesende auf seine Kosten kam.

Privatvortrag von Prof. Dr. Bernd Lucke

Der VDSt steht seit jeher für politisches und kritisches Denken. Teil eines vernünftigen politischen Diskurses ist es, sich eingehend mit unterschiedlichsten politischen Meinungen und Ansichten zu beschäftigen. Anlässlich dessen haben wir Prof. Dr. Bernd Lucke um einen Vortrag mit anschließender Fragerunde gebeten. Das Thema des Vortrags war die EU-Politik.

Gerade die Meinung von Prof. Dr. Bernd Lucke ist hier besonders interessant, nicht zuletzt weil er einen Lehrstuhl für VWL mit dem Schwerpunkt Makroökonomie in der Universität Hamburg innehat. Weiter ist Prof. Dr. Bernd Lucke ehemaliges Mitglied und Mitgründer der AfD, einer unter anderem EU kritischen Partei.

In seinem Vortrag ging Prof. Dr. Bernd Lucke auf seine Kritikpunkte an der EU Politik ein. Unter anderem erklärte er, warum der Euro aus seiner Sicht seine Schwächen hat, wieso die Verteilung der Sitze im EU Parlament kleine Mitgliedsstaaten bevorzugt und wie diverse EU-Verträge gebrochen wurden. In der anschließenden Fragerunde musste sich Prof. Dr. Bernd Lucke teilweise sehr kritischen Fragen im Bezug auf die von ihm gegründete Partei und die Cancel-Culture stellen. Auch wenn seine Meinung im Volksmund als umstritten und kontrovers gilt, konnte Prof. Dr. Bernd Lucke auf jede Frage eine klare Antwort geben.

Ob man Prof. Dr. Luckes Meinung nun teilt, ist jedem selbst überlassen. Wichtig ist jedoch, dass man jedem Menschen, dessen Meinung sich im Rahmen der FDGO bewegt, das Recht zu sprechen gewährt. Denn das Ablehnen von Meinungen ohne sie anzuhören und sich mit ihnen auseinander zu setzen ist kein politischer Diskurs und wir als VDSt wünschen und unterstützen politischen Diskurs.